Apfeltag 2022 014  Apfeltag 2022 007
 Apfeltag 2022 012  Apfeltag 2022 009
 Apfeltag 2022 016  Apfeltag 2022 020
 Apfeltag 2022 021  Apfeltag 2022 017
 Apfeltag 2022 019  Apfeltag 2022 005
 Apfeltag 2022 003  Apfeltag 2022 022
 Apfeltag 2022 Markus 003  Apfeltag 2022 Markus 004
Apfeltag 2022 Markus 013 Apfeltag 2022 Markus 014
 Apfeltag 2022 Markus 016  
   
 Apfelernte 2022 001  Apfelernte 2022 004
 Apfelernte 2022 002  Apfelernte 2022 006
 Apfelernte 2022 007  Apfelernte 2022 009
 Apfelernte 2022 010 Apfelernte 2022 013
Apfelernte 2022 012 Apfelernte 2022 014
Apfelernte 2022 015 Apfelernte 2022 018
Apfelernte 2022 019 Apfelernte 2022 017
 Apfelernte 2022 020  Apfelernte 2022 021
 Apfelernte 2022 022  Apfelernte 2022 023
   

Apfelbaum
Sie haben einen tollen alten Apfelbaum im Garten oder auf ihrer Streuobstwiesen und möchten gerne wissen, welche Sorte es ist?
Oder sie haben einen Apfelbaum gepflanzt und sind sich unsicher, ob das wirklich die Sorte ist, die sie gekauft haben?

Dann kann ihnen vielleicht auch hier unser Obst- und Gartenbauverein Wieseck weiterhelfen, denn unsere geschulten Mitglieder sind in vielen Bereichen des Obst- und Gartenbaus unterwegs.

 
Was müssen sie tun?

Nehmen sie mit uns Kontakt auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir melden uns umgehend bei ihnen und teilen mit, wo sie die Äpfel abgeben können

In der Zwischenzeit: Goldparmne 03 kl
Wir benötigen mind. 5-6 schöne und vor allem reife Äpfel (pro Baum/Sorte), von der Sonnenseite ihres Baumes. Möglichst ohne Verformungen, Frostschäden, Mitbewohnern oder ähnliches. Quasi die Äpfel, in die sie am liebsten selber reinbeißen würden.
Dazu schreiben sie ein paar Informationen auf.

  • Wuchsform (Hochstamm, Halbstamm, Buschbaum, Spalier usw)
  • ungefähres Alter des Baumes
  • Standort
  • Pflegezustand
  • Ernte- und Genusszeitpunkt (direkt vom Baum oder Lagerapfel)
  • und natürlich ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Mail und/oder Telefon), an die wir unsere Erkenntnisse übermitteln können

 
Wenn ihre Äpfel mit den Informationen bei uns angekommen sind, bitte haben sie Geduld. Wir melden uns!
Der Herbst ist die arbeitsintensivste Zeit des Jahres für uns Apfelliebhaber und wir haben hier alle Hände voll zu tun. Bei schlechtem Wetter oder am Ende der Saison kommt dann die Zeit, um sich mit der Sortenbestimmung zu beschäftigen

Unser Service ist pro Mitglied auf 2-3 Sorten pro Anfrage beschränkt.

 

 

Die Aktivitäten des Obst- und Gartenbauvereins Wieseck e.V. nehmen wieder etwas mehr Fahrt auf und so konnte bereits Ende Juni eine gut besuchte Mitgliederversammlung stattfinden. Der 1.Vorsitzende Klaus Marschner ehrte die Mitglieder Wolfgang Michaeli, Jürgen Becker und Rudolf Neuschulz für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit mit einem Blumenpräsent, Urkunde und der Ehrennadel.

Eine besondere Ehrung wurde dem Ehrenvorsitzenden Erich Hohl zuteil, der nunmehr seit 50 Jahren Vereinsmitglied ist und auch viele Jahre die Geschicke des Vereins als Vorsitzender geleitet hat. Er konnte zwar aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Mitgliederversammlung teilnehmen, jedoch wurden die Glückwünsche persönlich überbracht. Ebenso wurde der bisherige stellvertretende Vorsitzende Oskar Kroth, der gesundheitsbedingt dieses Amt nun niederlegte, als verdienter Ehrenvorsitzender gewählt. Marschner hob seine langjährige aktve Zeit im Vorstand hervor. Seit 2003 hat er den Verein kreativ und mit viel persönlichem Einsatz in der Entwicklung vorangebracht. Vom Beisitzer bis zum 1. Vorsitzenden hat er sich fast 20 Jahre lang aktiv eingebracht. Er hatte auch immer ein großes Herz für Kinder und war regelmäßig in Kindertagesstätten unterwegs, um Kindern im jungen Alter die Natur näher zu bringen. Das große Herz von Oskar Kroth öffnete sich angesichts der vielen Geflüchteten aus der Ukraine, indem er sofort und ohne Zögern sein Haus öffnete und einer Mutter mit ihrer 18-jährigen Tochter eine Wohnung in seinem Haus zur Verfügung stellte. Diese Beziehung ist gezeichnet von Respekt und Nächstenliebe und ist für die beiden Frauen wie auch für Oskar Kroth und seine Frau eine schöne Erfahrung. Als Ehrenvorsitzender wird er immer für den Verein ansprechbar und ein wertvoller Ratgeber sein. Als sein Nachfolger wurde einstimmig Ralf Gabrich zum kommissarischen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Dieses Amt wird er bis zur nächsten offiziellen Vorstandwahl innehaben. Sein bisheriges Mandat als Beisitzer füllt nun Markus Steinberg aus.

Marschner dankte weiterhin den Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz bei den anfallenden Arbeiten und wies in dem Zusammenhang auf den nächsten Arbeitseinsatz, der Apfelernte, am 24. September 2022 hin. Dazu sind auch die Mitglieder sehr herzlich eingeladen. Der Ortsvorsteher aus Wieseck, Michael Oswald, ließ es sich nicht nehmen, ein Grußwort an die anwesenden Mitglieder zu richten und betonte die wichtige Arbeit des Vereins wie auch anderer Vereine, denn ohne ehrenamtliche Unterstützung sind solche Vereinsarbeiten nicht möglich.
Schon kurz nach der Mitgliederversammlung, am 10. Juli, freute sich der Verein, endlich wieder ein Sommerfest im Vereinsgarten feiern zu können. Bei bestem Sommerwetter kamen viele Mitglieder und freuten sich, nach langer Zeit endlich wieder zusammen feiern zu können. Bei leckerem Gegrillten, sehr leckerem Kuchen und schönen Gesprächen waren sich alle Gäste einig darüber, dass dies wieder ein gelungenes Fest war.
Weitere Veranstaltungen sind in Planung und der Verein wird rechtzeit darüber informieren.

 Mitgliederversammlung 2022 001

 

 Mitgliederversammlung 2022 003

 

 Mitgliederversammlung 2022 012  Mitgliederversammlung 2022 018

Wer kennt es nicht? Es ist Erntezeit und es werden jede Menge helfende Hände benötigt, um das ganze Obst auszusammeln. Für jeden Apfel bücken!
Am Abend weiß dann auch jeder, was er getan hat.

So auch in unserem Obst- und Gartenbauverein! Wir bewirtschaften 150 Obstbäume und was da in einem guten Jahr an Früchten zusammen kommt, ist schon einiges. Grund genug, uns nach Möglichekiten umzuschauen, damit das Ernten einfacher wird.
Im Frühjahr 2020 wurden wir auf einer Messe auf die Firma Organic-Tools und deren Obstraupe aufmerksam. Die Vorführung überzeugte von Beginn an und so wurde nach einiger Zeit der Entschluß gefasst, uns eine Obstraupe inkl. Sortiertisch anzuschaffen. Pünktlich zum Erntebeginn 2021 traf die Obstraupe und der Sortiertisch bei uns ein.
Beides überzeugte unsere Mitglieder von Beginn an. Die Arbeitserleichterung ist enorm. Ein paar Impressionen vom Einsatz findet ihr hier

Wir haben eure Interesse geweckt? Ihr würdet euch die Obstraupe und den Sortiertisch gerne einmal aus der Nähe anschauen?
Dann seid ihr bei uns genau richtig. Gerne könnt ihr einen Termin für eine Vorführung mit uns vereinbaren.
Dazu einfach eine kurze Mail mit euren Kontaktdaten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Wir melden uns dann umgehend bei euch

Aktioncode: 0143OGVW2021
Mit diesem Aktioncode spart ihr euch die Versandkosten auf die Hauptprodukte Obstraupe, Sortier und Set auf Organic-Tools